Datenschutzerklärung
1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, zum Beispiel zur
Durchführung oder Anbahnung eines Vertrages, zur Zusendung von Informationsmaterial oder
einer Umfrage zur Verfügung stellen oder zur Erhebung und Verarbeitung explizit eingewilligt
haben. Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Webseite übermitteln, werden nur für Zwecke der
Vertragsanbahnung, Vertragsabwicklung und der Bearbeitung Ihrer Anfragen gespeichert,
verarbeitet und genutzt. Darüber hinaus erfolgt eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten
für Zwecke der Beratung, der Werbung sowie der Markt- und Meinungsforschung nur, wenn
Sie zugestimmt haben.
Durchführung oder Anbahnung eines Vertrages, zur Zusendung von Informationsmaterial oder
einer Umfrage zur Verfügung stellen oder zur Erhebung und Verarbeitung explizit eingewilligt
haben. Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Webseite übermitteln, werden nur für Zwecke der
Vertragsanbahnung, Vertragsabwicklung und der Bearbeitung Ihrer Anfragen gespeichert,
verarbeitet und genutzt. Darüber hinaus erfolgt eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten
für Zwecke der Beratung, der Werbung sowie der Markt- und Meinungsforschung nur, wenn
Sie zugestimmt haben.
2. Nutzung und Übermittlung der erhobenen Daten
Sofern eine Übermittlung Ihrer Daten an andere Unternehmen oder Gesellschaften zur Erfüllung der
vorgenannten Zwecke notwendig ist, können Ihre Daten an diese weitergegeben werden. Darüber
hinaus findet keine Weitergabe Ihrer Daten statt. Ihre Daten werden nicht verkauft, vermietet oder
in anderer Weise Dritten zur Verfügung gestellt. Übermittlungen personenbezogener Daten an
staatliche Stellen oder Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften.
vorgenannten Zwecke notwendig ist, können Ihre Daten an diese weitergegeben werden. Darüber
hinaus findet keine Weitergabe Ihrer Daten statt. Ihre Daten werden nicht verkauft, vermietet oder
in anderer Weise Dritten zur Verfügung gestellt. Übermittlungen personenbezogener Daten an
staatliche Stellen oder Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften.
3. Erforderliche Cookies
In einigen Bereichen unserer Seiten werden erforderliche Cookies eingesetzt. Diese Cookies enthaltenen
Informationen, um Ihnen die Nutzung unserer Seiten zu ermöglichen (technische Cookies). Sie können
unsere Webseite auch ohne Cookies betrachten. Falls Sie nicht möchten, dass diese Cookies auf Ihrem
Rechner gespeichert werden, können Sie die entsprechende Option in den Systemeinstellungen Ihres
Browsers deaktivieren. Gespeicherte Cookies können Sie in den Systemeinstellungen Ihres Browsers
jederzeit löschen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies allerdings zu Funktionseinschränkungen
unserer Angebote führen.
Informationen, um Ihnen die Nutzung unserer Seiten zu ermöglichen (technische Cookies). Sie können
unsere Webseite auch ohne Cookies betrachten. Falls Sie nicht möchten, dass diese Cookies auf Ihrem
Rechner gespeichert werden, können Sie die entsprechende Option in den Systemeinstellungen Ihres
Browsers deaktivieren. Gespeicherte Cookies können Sie in den Systemeinstellungen Ihres Browsers
jederzeit löschen. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies allerdings zu Funktionseinschränkungen
unserer Angebote führen.
4. Sicherheit
Die Schlosserei Majerus GmbH & Co.KG setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen,
Verlust, Zerstörung oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere
Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen,
Verlust, Zerstörung oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere
Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
5. Rechte der Betroffenen
Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert
sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert
sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen. Ferner können Sie eine Löschung oder die
Aushändigung von Daten zu Ihrer Person grundsätzlich verlangen und erteilte Einwilligungen zur Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wir machen Sie ebenso auf ein generell bestehendes Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde aufmerksam. Wir möchten Sie jedoch
bitten, sich nach Möglichkeit zunächst an die Schlosserei Majerus GmbH & Co. KG ( Herrn Maximilian Majerus /
Telefon: +49 8621-8063098 ) zu wenden um dem Sachverhalt möglichst direkt mit uns klären zu können.
Für Anregungen zur Verbesserung unseres Datenschutzniveaus sind wir stets offen.
sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert
sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen. Ferner können Sie eine Löschung oder die
Aushändigung von Daten zu Ihrer Person grundsätzlich verlangen und erteilte Einwilligungen zur Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wir machen Sie ebenso auf ein generell bestehendes Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde aufmerksam. Wir möchten Sie jedoch
bitten, sich nach Möglichkeit zunächst an die Schlosserei Majerus GmbH & Co. KG ( Herrn Maximilian Majerus /
Telefon: +49 8621-8063098 ) zu wenden um dem Sachverhalt möglichst direkt mit uns klären zu können.
Für Anregungen zur Verbesserung unseres Datenschutzniveaus sind wir stets offen.
6. Webanalyse / Leistungs-Cookies
Um unsere Website auf die Bedürfnisse unserer Besucher zu optimieren, setzen wir zur Analyse und Auswertung
eine Lösung von Google Analytics und Weebly ein. Die Daten werden dabei anonymisiert, so dass eine Zuordnung
dieser Daten zu einer bestimmten Person nicht möglich ist. Die gespeicherten Informationen werden ausschließlich
dazu genutzt, um statistische Reports über die Nutzung der Website zu erstellen.
Das Tracking erfolgt insbesondere für:
Es werden Cookies eingesetzt, die eine Analyse der Verwendung der von Ihnen genutzten Website ermöglicht.
Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen
Server übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung um das letzte Oktett gekürzt
(IP-Maskierung). Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem
Browsers verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
In Bezug auf Google Analytics können Sie die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung
der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Daten) sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem
Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/
eine Lösung von Google Analytics und Weebly ein. Die Daten werden dabei anonymisiert, so dass eine Zuordnung
dieser Daten zu einer bestimmten Person nicht möglich ist. Die gespeicherten Informationen werden ausschließlich
dazu genutzt, um statistische Reports über die Nutzung der Website zu erstellen.
Das Tracking erfolgt insbesondere für:
- Performance unserer Website
- Zählen der Besucher
- Messen von besonders attraktiven Seiten
- Tracking von Kampagnen
- Auswerten der lokalen Herkunft der Online-Nutzer
Es werden Cookies eingesetzt, die eine Analyse der Verwendung der von Ihnen genutzten Website ermöglicht.
Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen
Server übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung um das letzte Oktett gekürzt
(IP-Maskierung). Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem
Browsers verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche
Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
In Bezug auf Google Analytics können Sie die Erfassung der durch die Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung
der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Daten) sowie die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem
Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/
7. Weitere Hinweise
Majerus bietet Ihnen die Möglichkeit, Teile dieser Homepage über verschiedene externe Social Media-Seiten
(z.B. Facebook, Twitter, etc.) weiterzuempfehlen. Mit dem Anklicken des entsprechenden Buttons wird die
Internetadresse der Seite, auf der der Button angeklickt wurde, an den Anbieter der Social Media-Webseite
übermittelt. Weitere Daten werden von Majerus nicht übertragen. Gegebenenfalls wird der Betreiber der
externen Social Media-Seite weitere Daten von Ihnen erheben (z.B. Cookies setzen oder eine Anmeldung
fordern), hierzu konsultieren Sie bitte die Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.
Wenn Sie darüber hinaus Fragen oder Anregungen zum Thema Datenschutz bei der
Schlosserei Majerus GmbH & Co.KG haben, können Sie Ihre Anfragen und Anregungen
per Brief an die Schlosserei Majerus GmbH & Co.KG / Lengloherstraße 2 / 83342 Tacherting
oder per E-Mail an [email protected] senden.
(z.B. Facebook, Twitter, etc.) weiterzuempfehlen. Mit dem Anklicken des entsprechenden Buttons wird die
Internetadresse der Seite, auf der der Button angeklickt wurde, an den Anbieter der Social Media-Webseite
übermittelt. Weitere Daten werden von Majerus nicht übertragen. Gegebenenfalls wird der Betreiber der
externen Social Media-Seite weitere Daten von Ihnen erheben (z.B. Cookies setzen oder eine Anmeldung
fordern), hierzu konsultieren Sie bitte die Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.
Wenn Sie darüber hinaus Fragen oder Anregungen zum Thema Datenschutz bei der
Schlosserei Majerus GmbH & Co.KG haben, können Sie Ihre Anfragen und Anregungen
per Brief an die Schlosserei Majerus GmbH & Co.KG / Lengloherstraße 2 / 83342 Tacherting
oder per E-Mail an [email protected] senden.
8. Ansprechpartner
Maximilian Majerus
Schlosserei Majerus GmbH & Co.KG
Lengloherstraße 2
83342 Tacherting / Schalchen